Mit Winebutler können Sie mit den Verkostungsnotizen von Experten sprechen und erhalten die richtige Antwort auf Ihre Fragen.
Wie schmeckt das? Welche ist besser? Wie unterscheiden sich die Trauben? Wann ist er reif? Welcher Wein passt am besten zu einem bestimmten Gericht? Fragen Sie Winebutler und finden Sie es heraus.
Erhalten Sie genau die Informationen über Wein, die Sie suchen,
basierend auf mehr als 100.000 Verkostungsnotizen
Verkostungsnotizen von Experten, denen Sie vertrauen können
René Gabriel
Der Wein ist der «rote Faden» meines Lebens. Als Koch schätzte ich ihn schon in meinen Genussanfängen als Essbegleiter. Bei einem unvergesslichen Château Palmer 1970 hat, es klick gemacht. Erst wandte ich meine Weinliebe als Gastronom an. Dann als Einkäufer bei Mövenpick. Als Editor von WeinWisser, bei der Académie du Vin, bei meinen Weinbüchern, bei Reisen, Events und als Auktionator. Heute bin ich Rentner. Ich schreibe weniger und habe mehr Zeit zum Genießen.
Jürg Richter
In der Mitte des 18. Jhd. hatte mein Urur…Großvater eine der größten Weinhandlungen Europas mitgegründet. Heute erfreue ich mich an der Durchführung zahlreicher Degustationen und bin als Partner sowohl bei der «Weinbörse» im Auktionsgeschäft, als auch bei «Gerstl Weinselektionen» im Weinhandel involviert.
Daneben engagiere ich mich bei zahlreichen weiteren Projekten im Zusammenhang mit der Faszination rund um den Wein.
André Kunz
www.bxtotal.com
www.schweizerische-weinzeitung.ch
Seit über 40 Jahren ist Wein und Essen mein größtes Hobby und das ist eine gute Ergänzung zu meinem Beruf als Informatiker. Seit 1989 habe ich viele grosse Degustation mitgemacht und war von 1996 bis 2021 an den Primeur Degustationen in Bordeaux. Seit 2010 bin ich nebenbei regelmäßig für die Schweizerische Weinzeitung und bxtotal.com als Weinjournalist tätig.
Winebutler: Die Zukunft der Weinverkostung mithilfe von KI
Winebutler ist ein innovatives Projekt an der Schnittstelle zwischen Wein, Verkostungsnotizen und modernster künstlicher Intelligenz. Durch den Einsatz fortschrittlicher Sprachmodelle wollen wir die Art und Weise, wie Weine erlebt und bewertet werden, revolutionieren. Obwohl wir uns noch in der Anfangsphase dieser aufregenden Reise befinden, sind die Möglichkeiten immens, und wir erforschen ständig neue Wege, um das Erlebnis der Weinverkostung zu verbessern.
Erleben Sie Winebutler in Aktion
Entdecken Sie, wie Winebutler Ihnen mit seiner Weinauswahl und seinem Sommelier-Assistenten helfen kann, den perfekten Wein zu finden.
Winebutler kann für eine begrenzte Zeit kostenlos genutzt werden.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, und wir senden Ihnen einen personalisierten Link, mit dem Sie Winebutler testen können.
Warum Winebutler Ihnen dabei hilft, Wein in Online-Shops zu verkaufen
Winebutler wurde auf der Grundlage von mehr als 100.000 Verkostungsnotizen von Weinexperten entwickelt. Er nutzt dieses Wissen, um Ihre Webshop-Besucher zu beraten, damit sie genau den Wein auswählen, der ihrem Geschmack entspricht – und zwar basierend auf dem Angebot, das Sie vorrätig haben.
Warum Winebutler Ihnen bei der Auswahl des richtigen Weins im Restaurant hilft
Winebutler kann bestimmte Weine, die Weine eines bestimmten Anbaugebiets oder sogar die Aromen verschiedener Rebsorten beschreiben. Er kann sie aber auch vergleichen, um Unterschiede hervorzuheben und Ihnen die Auswahl des richtigen Weins für das gewünschte Erlebnis zu erleichtern.
Werden Sie Sponsor und helfen Sie dem Winebutler Projekt zu wachsen
Wir laden alle Weinliebhaber, Erzeuger und Unternehmen ein, Winebutler in dieser Entwicklungsphase zu unterstützen. Als Schirmherr (Sponsor) können Sie mit uns die Zukunft der KI-basierten Weinverkostung mitgestalten. Unabhängig davon, ob Sie eine Einzelperson, eine Winzerei oder ein Unternehmen sind, bieten wir verschiedene Sponsoring-Möglichkeiten an, die auf Ihr jeweiliges Engagement zugeschnitten sind.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie eine persönliche Demonstration?
Ihr Ansprechpartner:
Stefan Gabriel
CEO, GAPAS AG